Beschreibung
Das Reizdarmsyndrom ist ein Zustand, der sich mit unterschiedlicher Intensität durch vielfältige Beschwerden äußert, die von Person zu Person variieren. Typische Symptome sind Schmerzen, Blähungen, Ausdehnung und Unwohlsein im Bauchraum, teils verbunden mit einem veränderten Aussehen des Stuhls und unregelmäßigem Stuhlgang (Verstopfung, Durchfall).
Diese Problematik wurde lange als spastische Kolitis bzw. Reizkolon bezeichnet. Heute definiert man sie genauer mit „Reizdarmsyndrom“, wodurch nicht nur die Einbeziehung des Kolon (Grimmdarm), sondern des gesamten Darmtrakts zum Ausdruck kommt.
Was ist Colilen IBS?
Colilen IBS ist ein innovatives Produkt zur Behandlung des Reizdarmsyndroms, charakterisiert durch Schmerzen, Blähungen im Bauchraum und unregelmäßigen Stuhlgang.
Wie funktioniert Colilen IBS?
Colilen IBS wirkt dank seines patentierten Molekülkomplexes ActiMucin, der aus Harzen, Polysacchariden und Polyphenolen besteht. Durch einen mechanisch-physikalischen Mechanismus interagiert ActiMucin mit der Oberfläche der Darmschleimhaut: Es wird ein Schutzfilm gebildet, der die Schleimhaut vor dem Kontakt mit Reizstoffen schützt.
Aufgrund seines Schutzmechanismus verringert Colilen IBS graduell die Darmbeschwerden.
Das Reizdarmsyndrom ist ein Zustand, der sich mit unterschiedlicher Intensität durch vielfältige Beschwerden äußert, die von Person zu Person variieren. Typische Symptome sind Schmerzen, Blähungen, Ausdehnung und Unwohlsein im Bauchraum, teils verbunden mit einem veränderten Aussehen des Stuhls und unregelmäßigem Stuhlgang (Verstopfung, Durchfall).
Diese Problematik wurde lange als spastische Kolitis bzw. Reizkolon bezeichnet. Heute definiert man sie genauer mit „Reizdarmsyndrom“, wodurch nicht nur die Einbeziehung des Kolon (Grimmdarm), sondern des gesamten Darmtrakts zum Ausdruck kommt.