Beschreibung
Magnesium erfüllt viele Aufgaben im Stoffwechsel. Es unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln, ist wichtig für die Erhaltung von Knochen und Zähnen sowie für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt. Zudem trägt Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zu einer normalen psychischen Funktion bei.
Burgerstein MagnesiumVital enthält gut verwertbare, organische Magnesiumverbindungen. Durch die Verwendung von zwei Magenesium-Arten, Magnesiumcitrat und Magnesiumbisglycinat, wird eine optimale Verwertbarkeit gesichert.
Rund 60 % der insgesamt etwa 20 - 30 Gramm Magnesium in unserem Körper findet man in den Knochen, knapp 30 % im Bindegewebe, vor allem in der Leber und in der Muskulatur. Magnesium ist immer dort zu finden, wo auch Kalzium benötigt wird und schützt vor einer intrazellulären Kalziumüberladung.
Das Produkt ist für Veganer und Vegetarier geeignet. (ve
MagnesiumVital unterstützt:
- beim Sport
Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei.
Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. - in der Schwangerschaft & Stillzeit
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. - den Energiestoffwechsel
Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. - die Nerven
Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
Magnesium trägt zur normalen psychischen Funktion bei. - Muskeln, Knochen & Zähne
Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen / Zähne bei.
Ursachen einer Störung des Magnesiumhaushalts
- unzureichende Zufuhr mit der täglichen Nahrung
- genetische Veranlagung bzw. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Aufnahmestörungen)
- Leistungssport (Verluste über Schweiß)
- psychischer und physischer Stress
- Langzeiteinnahme von bestimmten Arzneimitteln wie z.B. zur Entwässerung, bei Asthma, Cortison, Abführmitteln, bei Osteoporose, Protonenpumpenhemmern
- Wachstum, Schwangerschaft, Stillzeit
- Erhöhte Kalzium- und Eiweißzufuhr bzw. hoher Alkoholkonsum
Magnesiummangel
Fehlt Magnesium im Körper, macht sich das durch verschiedene Symptome bemerkbar. Es kommt zu Krämpfen und zu einer Überreizung der Muskeln, was sich durch Kribbeln und Taubheitsgefühle bemerkbar macht. Weiterhin kann die Körpertemperatur sinken und Müdigkeit auftreten. Langfristige Folgen eines Magnesiummangels sind die Verkalkung von Blutgefäßen und Nieren (Magnesium ist der Gegenspieler von Calcium). Auch wird ein Zusammenhang zwischen einem Magnesiummangel und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems wie Angina pectoris ("Brustenge") diskutiert.