Beschreibung
Grassolind neutral sind sterile, wirkstofffreie Salbenkompressen zur Wundbehandlung.
Eigenschaften und Wirkungsweise
Durch den weitmaschigen Gittertüll kann Exsudat ungehindert in die absorbierende sekundäre Wundauflage gelangen, wodurch Mazeration vermieden wird. Die Salbenmasse hält die Wundränder geschmeidig, fördert die Bildung des Granulationsgewebes sowie die Epithelisierung und verhindert das Verkleben der Kompresse mit der Wunde. Der Verbandwechsel verläuft schmerzlos, ohne dass hierdurch bereits entstandenes Granulationsgewebe oder junges Epithel irritiert wird.
Bei Grassolind neutral handelt es sich um sterile, wirkstofffreie Salbenkompressen für den Einmalgebrauch zur Wundbehandlung und zum Geschmeidighalten von Wundflächen und -rändern, insbesondere bei oberflächlichen, sezernierenden Wunden (wie z. B. bei großflächigen Schürf- oder Risswunden sowie Verbrennungen oder Verbrühungen, in der plastischen und kosmetischen Chirurgie, bei Nagelextraktionen, Phimoseoperationen usw.), zum Abdecken der Entnahmestelle bei Hauttransplantationen und zum Fixieren der Spalthauttransplantate; ideal auch in der Dermatologie sowie für haut- und medikamentenempfindliche Patienten. Durch die neutralen Eigenschaften der wirkstofffreien Salbenmasse ist Grassolind neutral besonders gut in der Dermatologie sowie bei Patienten mit empfindlicher Haut und Patienten anwendbar, die gegenüber bestimmten Arzneistoffen empfindlich sind. Grassolind neutral Salbenkompressen dienen als primäre Wundabdeckung und werden in Kombination mit einem sekundären, saugenden Wundverband eingesetzt. Grassolind neutral ist für die Behandlung der menschlichen Haut durch professionelle Anwender geeignet.