Gratis Versand in AT bei Bestellungen über 49 €
Kontakt:
Gratis Versand in AT bei Bestellungen über 45 €
Kontakt:

Otovent® System Kombipackung

Abbildung ähnlich

Zur Behandlung von Unterdruck im Mittelohr vorgesehen!

12,60 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 1 Stück

Lieferzeit: 5-7 Werktage

Derzeit nicht lieferbar

Produkt enthält: 1 Stück

PhZNr.: 2647036 Kategorien: Arzneimittel, Schmerzen, Ohrenschmerzen, Ohr, Ohrenhygiene & Ohrenschmalz Marke: Hersteller/Vertrieb: OPTIMA Pharmazeutische GmbH

Beschreibung

Otovent® ist ein Nasenballon zur Belüftung der Eustachischen Röhre, um Unterdruck im Mittelohr aufzuheben. Otovent® besteht aus zwei Teilen, einem Latex-Luftballon und einem Nasenstück aus Polypropylen, die vor dem Gebrauch zusammengefügt werden. Es handelt sich um ein unsteriles, wiederverwendbares Medizinprodukt. Die Packung enthält: Nasenballon/Nasenballons, Nasenstück und Gebrauchsanweisung. Einige Artikel enthalten zudem ein Aufbewahrungselement. Otovent® Balloons sind Ersatzballons, die zusammen mit dem Nasenstück verwendet werden, das in Otovent® enthalten ist. Otovent® Balloons sind in einigen Ländern erhältlich.

Verwendungszweck
Otovent® ist zur Behandlung von Unterdruck im Mittelohr vorgesehen.

Wer kann Otovent® verwenden?
Otovent® kann von Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren verwendet werden. Die Behandlung von Kindern muss immer unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.

Wie funktioniert Otovent®?
Otovent® hilft den Druck im Mittelohr auzugleichen, indem ein Ballon durch die Autoinflationstechnik über die Nase aufgeblasen wird. Die Autoinflation mit einem Nasenballon erhöht den Nasendruck und ermöglicht so das Öffnen der Eustachischen Röhre.

Anwendungshinweise

Wie Otovent® angewendet wird?
Bei Paukenerguss (verklebtem Ohr).
Während der ersten Behandlungswoche sollte Otovent® mindestens dreimal täglich (morgens, mittags, abends) mit je einem Blasvorgang in jedes Nasenloch verwendet werden. Nach einer Woche sollte Otovent® mindestens zweimal täglich (morgens und abends) angewendet werden. Die Behandlung kann länger als einen Monat dauern und für die maximale klinische Wirkung können mehrere Monate Behandlung erforderlich sein. Wenden Sie sich nach 2-3 Wochen an Ihren Arzt, um zu entscheiden, ob die Behandlung fortgesetzt werden soll.

Zur Linderung der Symptome nach dem Fliegen, Tauchen oder einer Druckkammerbehandlung
Bei Verwendung in Zusammenhang mit dem Fliegen sollte Otovent®, sobald der Sinkflug beginnt, 3-4 Mal angewendet werden. Wenn die Symptome weiterhin bestehen, kann die Behandlung nach der Landung fortgesetzt werden. Otovent® kann vor/nach dem Tauchen und während/nach einer Druckkammerbehandlung zur Linderung der Symptome verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Nasenstück muss sauber sein.
1. Verbinden Sie den Nasenballon über das flache Ende des Nasenstücks.
2. Halten Sie den kugelförmigen Teil des Nasenstücks mit der linken Hand fest gegen das linke Nasenloch. Halten Sie Ihr rechtes Nasenloch mit dem rechten Zeigefinger zusammen.
3. Atmen Sie tief durch den Mund ein, schließen Sie dann Ihren Mund und blasen Sie den Nasenballon auf, indem Sie durch Ihr linkes Nasenloch blasen, bis der Nasenballon die Größe einer Grapefruit (10-12 cm) hat.
4. Schlucken Sie, mit dem aufgeblasenen Nasenballon noch fest an das Nasenloch gedrückt, ein paar Mal.
5. Wiederholen Sie den Vorgang durch Ihr rechtes Nasenloch.

Es kann etwas Übung erfordern, um zu lernen, wie man Otovent® benutzt. Leichtes Vordehnen des Nasenballons vor dem ersten Gebrauch kann die Belüftung erleichtern.

Pflege
Reinigen Sie das Nasenstück nach dem Gebrauch mit einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie es mit sauberem Wasser ab. Entsorgen Sie den Nasenballon, nachdem er 20 Mal verwendet wurde.

Zusätzliche Information

Darreichungsform

Ballon

Produkteigenschaften

Medizinprodukt, Ohne Konservierungsstoffe

Inhaltsstoffe

1 Nasenstück + 5 Ballons

Ähnliche Produkte

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Alle angebotenen Arzneimittel sind in Österreich zugelassen und werden von Österreich versendet.
0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leer
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden