Gratis Versand in AT bei Bestellungen über 49 €
Kontakt:
Gratis Versand in AT bei Bestellungen über 45 €
Kontakt:

Reneel®-Tabletten

Abbildung ähnlich

Bei entzündliche Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege mit und ohne Steinbildung

7,85 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 Stück

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Produkt enthält: 50 Stück

PhZNr.: 0546265 Kategorien: Arzneimittel, Blase & Niere, Homöopathische Produkte Marke: Hersteller/Vertrieb: SCHWABE AUSTRIA GMBH

Beschreibung

Ein heftiges Ziehen im Unterleib und beim Wasserlassen brennt es – Reneel® NT bessert diese unangenehmen Symptome eines Harnwegsinfekts. Die natürlichen Inhaltsstoffe wirken der schmerzauslösenden Entzündung und der Blasenentleerungsstörung entgegen – so wird die Ausheilung des Infekts gefördert.

- Lindert Beschwerden, die bei Infektionen der Harnwege (Blasenentzündung) auftreten können
- Lindert die schmerzauslösende Entzündung
- Fördert die Ausheilung des Infekts

Wie entsteht ein Harnwegsinfekt?
Bei einer Blasenentzündung ist die Blasen-Schleimhaut oder die gesamte Wand der Harnblase entzündet. Oft ist nicht nur die Blase allein betroffen, sondern auch die Harnröhre. Deshalb spricht man auch von einem Harnwegsinfekt. Er wird in der Regel durch Bakterien ausgelöst. Ihre Übertragung findet in den meisten Fällen vom Darmausgang zur Harnröhre statt – beide liegen bei Frauen näher zusammen als bei Männern. Die Erreger haben bei Frauen also einen kürzeren Weg, um in die Blase zu gelangen – aus diesem Grund sind in 95 % der Erkrankungsfälle Frauen betroffen.

Natürlich starke Inhaltsstoffe
Serenoa repens und Lytta vesicatoria – die natürlich starken Pflanzenstoffe in Reneel® NT wirken den Symptomen eines Harnwegsinfekts entgegen. Zusätzlich fördern die Inhaltsstoffe Aluminium oxydatum und Causticum Hahnemanni die Ausheilung des Infekts. Lytta vesicatoria bekämpft das stärkste Symptom – den Brennschmerz beim Wasserlassen.

Anwendungshinweise

Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde 1 Tablette im Mund zergehen – höchstens 6-mal täglich.

Kleinkinder ab 2 bis unter 6 Jahren erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kleinkinder ab 6 bis unter 12 Jahren erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Dazu wird 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst.

Von dieser Lösung erhalten:
Kleinkinder ab 2 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel
Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel

Die Einnahme erfolgt bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich.

Säuglinge im ersten Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Dazu wird 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung geben Sie Ihrem Kind 2 Teelöffel und schütten den Rest weg.

Zusätzliche Information

Darreichungsform

Tabletten

Produkteigenschaften

Glutenfrei, Homöopathisches Arzneimittel

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung: Berberis vulgaris Trit. D2 15 mg, Lytta vesicatoria Trit. D5 30 mg, Causticum Hahnemanni Trit. D4 60 mg, Plumbum aceticum Trit. D6 30 mg, Aluminium oxydatum Trit. D12 75 mg, Serenoa repens Trit. D2 30 mg. Die Wirkstoffe 2-5 werden über zwei Stufen, die Wirkstoffe 2-6 werden über eine Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat.

Ähnliche Produkte

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Alle angebotenen Arzneimittel sind in Österreich zugelassen und werden von Österreich versendet.
0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leer
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden